Neue Bücher in der Walkenrieder Gemeindebücherei
Der Bestand der Walkenrieder Gemeindebücherei wurde im Januar erneut aufgestockt. Neben einigen Schenkungen, für die wir allen Spendern herzlich danken, konnten auch einige Bücher frisch von der...
View ArticleGewerbeaufsichtsamt legt neue Grenzwerte für Abbaulärm am Röseberg fest
Das Gewerbeaufsichtsamt Göttingen hat einem der Anwohner der Straße „Am Röseberg“ mit Schreiben vom 13. Januar mitgeteilt, dass es die dortige Wohnbebauung als Kleinsiedlungsgebiet einstuft, in welchem...
View Article50 Jahre Verein für Heimatgeschichte in Walkenried
Am 20. Januar 2014 konnte der Verein für Heimatgeschichte in Walkenried seinen 50. Geburtstag feiern. Im Jahr 1964 haben ihn einige geschichtsbewusste Herren aus Walkenried und – schon damals – Bad...
View ArticleSitzung des Samtgemeinderats: Stellenplan und Haushaltskonzept
B e k a n n t ma c h u n g Öffentliche Sitzung des Rates der Samtgemeinde Walkenried am 06. Februar 2014 Am Donnerstag, dem 06. Februar 2014, um 18.45 Uhr, findet im „Freizeitzentrum“, Walkenried eine...
View ArticleWalkenrieder Streuobstbestände werden kartiert
Jörg Beckmann aus Schwiegershausen hat sich vorgenommen, die Streuobstbestände des Landkreises Osterode zu erfassen. Insbesondere Streuobstwiesen sind schützenswerte Biotope, da sie vielen Lebewesen...
View ArticleHarzklub-Schilder wurden frisch gemacht – neue Schilder sollen folgen
Viele Wegweiser und Hinweisschilder des Harzklubs stehen entlang des vom Verein „Wir Walkenrieder“ als Bürgerarbeits-Projekt betreuten Weges rund um den Klosterort. So bot es sich an, in einem ersten...
View ArticleKloster im Kerzenschein mit Harzer Kniesteressen
(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Das Abendhighlight im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried für Einzelbesucher, Familien und Reisegruppen: Der stimmungsvolle Rundgang...
View ArticleSportabzeichen-Verleihung beim TV Friesen Walkenried
(von Meike Bestert) Am 26.01.2014 fand die Sportabzeichen-Verleihung des TV Friesen für das Jahr 2013 statt. An die neuen Regularien mussten sich alle erst gewöhnen, aber am Ende hat es jeder...
View ArticleVerein für Heimatgeschichte plant Vorträge und Fahrten für 2014
Der Verein für Heimatgeschichte in Walkenried konnte im Januar auf 50 Jahre seines Bestehens zurückblicken. Aufs Altenteil begeben will man sich jedoch keineswegs, sondern plant für 2014 sowohl...
View ArticleWalkenried in Gemälden: Das Kapitänshaus
Auch im neuen Jahr 2014 wollen wir unsere Artikelreihe “Walkenried in Gemälden” fortsetzen – und hierbei mit einem Aquarell des sogenannten “Kapitänshauses” in der Harzstraße von Walther Hans Reinboth...
View ArticleKurzbericht von der Jahreshauptversammlung des TV Friesen Walkenried
(von Meike Bestert) Am 07.02.2014 fand die Jahreshauptversammlung des TV Friesen Walkenried statt. Der erste Vorsitzende Heiko Pollmeier eröffnete die Sitzung und konnte hierzu zahlreiche Mitglieder...
View ArticleErste Exponate für die Ausstellung 1914-1918 eingetroffen
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs – des wohl entscheidenden historischen Ereignisses des 20. Jahrhunderts – jährt sich in diesem Sommer bekanntlich zum 100. Mal. Anlässlich dieses wichtigen...
View ArticleLandesnahverkehrsgesellschaft bestellt Fahrkartenverkauf in Walkenried ab
Bei dem am 21. Februar in Herzberg am Harz durchgeführten Symposium der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“, an dem seitens der Gemeinde u.a. Bürgermeister Haberlandt sowie Claus Eggert und...
View ArticleDer Kahlschlag auf dem Röseberg setzt sich fort
Die Forstverwaltung hat in den letzten Tagen erste vollendete Tatsachen für den neuen Steinbruch Röseberg Ost geschaffen. Das ganze Ausmaß der Zerstörung in einer der bisher schönsten Walkenrieder...
View ArticleSitzung des Einrichtungsausschusses: Winterdienst und Straßenreinigung
B e k a n n t m a c h u n g Öffentliche Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Tourismus und Kultur am 26. März 2014 Am Mittwoch, dem 26. März 2014, um 17.00 Uhr, Hotel „Klosterschänke“...
View ArticleHannoversche Allgemeine: Walkenrieder kämpfen für ihren Berg
In der Montagsausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) von vergangener Woche findet sich – für die Zeitung aus der Landeshauptstadt durchaus ungewöhnlich – ein sehr ausführlicher Bericht...
View ArticleDer „Walkenrieder Kapitän“ Felix Meier (1834-1886) – Teil I
Die Familie des Gipsindustriellen Albrecht Meier (1838-1904) hat Walkenried in vielerlei Hinsicht stark geprägt. Auch sein Bruder Felix Meier (1834-1886) hat als “Walkenrieder Kapitän” und...
View ArticlePflanzaktion und Jahreshauptversammlung bei „Wir Walkenrieder“ e.V.
Der Verein „Wir Walkenrieder“ e.V. führt am 28. März seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Sie findet ab 19 Uhr im Freizeitzentrum in Walkenried statt. Neben den Formalien (Berichte und...
View ArticleDer „Walkenrieder Kapitän“ Felix Meier (1834-1886) – Teil II
Die Familie des Gipsindustriellen Albrecht Meier (1838-1904) hat Walkenried in vielerlei Hinsicht stark geprägt. Auch sein Bruder Felix Meier (1834-1886) hat als “Walkenrieder Kapitän” und...
View ArticleKurzbericht vom Kinderfasching des TV Friesen Walkenried
(von Meike Bestert) Das Jugendteam des TV Friesen Walkenried hatte am 02.03.2014 zum Kinderfasching in der Turnhalle eingeladen. Das Thema dieses Jahr lautet „Spiele rund ums Mittelalter“. So waren...
View Article