(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried)
Das Abendhighlight im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried für Einzelbesucher, Familien und Reisegruppen: Der stimmungsvolle Rundgang beginnt nach Einbruch der Dunkelheit vor der beeindruckenden Kulisse der gotischen Kirchenruine. Umhüllt von Dunkelheit und Kühle des mittelalterlichen Kreuzgangs, eingetaucht in das warme Licht hunderter Kerzen, erfahren die Besucher sodann von den Geschicken der Walkenrieder Gottesmänner und der Geschichte ihres Klosters. Spannend auch für Kinder.
Nach diesem einmaligen Erlebnis von rund 45 minütiger Dauer erwartet die Gäste das Team vom KlosterCafé mit einem herzhaften Kniesteressen, das im Refektorium, dem einstigen Speisesaal der Mönche, gereicht wird. Dieses Abendhighlight ist buchbar im KlosterCafé unter klostercafe-walkenried@t-online.de oder unter Tel 05525-208979 dienstags bis sonntags von 11 – bis 17 Uhr.
Die nächsten Führungen noch am Mittwoch, 29. Januar, Freitag, 31. Januar und Samstag, 1. Februar sowie weitere Termine im Februar, März und April. Alle aktuellen Termine auch unter www.kloster-walkenried.de einsehbar.

Im Kerzenlicht: Der gotische Kreuzgang der mittelalterlichen Klosteranlage Walkenried, Foto: Günter Jentsch, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried.
Einsortiert unter:KlosterMuseum Tagged: Führungen, Kernzenschein, Kloster Walkenried, Zisterzienser, Zisterziensermuseum
