Vandalismus zieht erhebliche Probleme nach sich
„Wir brauchen in Walkenried keine Wildschweine. Verwüstungen richten hier schon die zweibeinigen Vandalen an.“ Michael Reinboth, Vorsitzender des Vereins „Wir Walkenrieder“, ist ziemlich sauer. In den...
View ArticleJahreshauptversammlungen der “Walkenrieder” und des Geschichtsvereins
Jahreshauptversammlung des Vereins „Wir Walkenrieder“ e.V. Der Verein „Wir Walkenrieder“ e.V. führt seine diesjährige Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 26.04. ab 18.30 Uhr im Freizeitzentrum in...
View ArticleTennis-Senioren verbrachten gemeinsam einen tollen Tag
(von Mathias Schwabe, Tennisclub Walkenried) Zum Abschluss ihrer Hallensaison in der „Benneckensteiner Freizeithalle Harzhaus“, trafen sich die Senioren des TC Walkenried kürzlich zum Frühjahrsturnier....
View ArticleMitglieder des Tennisclubs richten vier Plätze in Eigenleistung her
(von Mathias Schwabe, Tennisclub Walkenried) Bereits vor der eigentlichen Tennisfreiluftsaison sind die Mitglieder des Tennisclubs aktiv. Derzeit laufen die Maßnahmen zur Herrichtung der Plätze am...
View ArticleErste Schadensaufnahme nach Brandstiftung am Priorteich-Kiosk
Zwischen Samstag und Dienstag ist es am Priorteich-Kiosk zu einer schweren Brandstiftung gekommen, bei der ein Sachschaden von mehr als 2.000 Euro entstand. Glücklicherweise scheint sich das Feuer...
View ArticleWeiter für den Klosterort arbeiten – JHV 2016 der “Wir Walkenrieder”
Von Blumen, Torbogen- und Fahnenschmuck über die Pflege des Klosterumfeldes, von der Betreuung des Eckstormweges, der Schutzhütten, der Anlagen am Priorteich und aller Wanderwege, von der umfassenden...
View ArticleFFN-Spielplatzverlosung: Abstimmen für Walkenried
Die Samtgemeinde Walkenried bewirbt sich gemeinsam mit 119 anderen Städten und Kommunen beim Radiosender FFN und bei der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover um einen Traumspielplatz im Wert von 140.000 Euro....
View ArticleFritz Reinboth zum Ehrenvorsitzenden des Geschichtsvereins ernannt
Im Rahmen der am 27. April durchgeführten Jahreshauptversammlung des Vereins für Heimatgeschichte Walkenried/Bad Sachsa konnte der alte und neue Vorsitzende Michael Reinboth seinen Vorgänger Fritz...
View ArticlePräsentation des Spielplans 2016 THEATERNATUR – #ImDickichtDesWaldes
(Pressemitteilung des Kulturrevier Harz e.V.) Unter dem diesjährigen Motto #ImDickichtDesWaldes zeigt der Kulturevier Harz e.V. eine gehaltvolle Mischung aus Klassikern, zeitgenössischer Dramatik,...
View ArticleVortragsabend: Als die Harzer Orte wieder zueinander fanden
Am Mittwoch, den 25. Mai, bietet der Verein für Heimatgeschichte in der Walkenrieder Gemeindebücherei einen weiteren Vortrag an. Friedemann Schwarz aus Hohegeiß erinnert in Bild und Wort an jene...
View ArticleSeniorenführungen für Leib und Seele im Kloster Walkenried
(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried / Dr. Brigitte Moritz) Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und sein KlosterCafé bieten diesen Sommer immer mittwochs um 14 Uhr eine...
View ArticleProgramm für das Ellricher Stadt- und Brauhoffest 2016
Programm zum Ellricher Stadt- und Brauhoffest am 11. und 12.06.2016 Samstag: 10:00 Uhr Beginn Markttreiben 14:00 Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister 18:00 – 01:00 Uhr Band Zeitlos Sonntag: 10:00 –...
View ArticleArchäologisches Schatzkästchen Kloster Walkenried
(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried / Dr. Brigitte Moritz) HarzerKlosterSonntag – Sonntag, 3. Juli 2016 Ermäßigter Eintritt – alle Programme ohne Anmeldung Jahrhunderte im...
View Article„Wir Walkenrieder“ bringen Weg zur Sachsenburg in Ordnung
Auf dem schönen Weg von Walkenried über den Affenteich und entlang der Bahnstrecke zur Sachsenburg empfanden viele Wanderer und Spaziergänger die ständig feuchte und gelegentlich überschwemmte kleine...
View ArticleFamilientag und Anschwimmen der DLRG-Ortsgruppe Walkenried
(von Sven Ludwig, DLRG-Ortsgruppe Walkenried e.V.) Am Sonntag, den 05. Juni, fand am Priorteich der Familientag der DLRG-Ortsgruppe Walkenried statt. Um 11:00 Uhr fand dabei das alljährliche...
View ArticleAsto-Wochenende im Juli an der Sternwarte Sankt Andreasberg
(von Utz Schmidtko, Sternwarte Sankt Andreasberg) Freitag, 1. Juli 2016, 18.30 Uhr Astroabend. Vortrag von Reinhard Görke: Der Nachthimmel im Juli. Vortrag von Michael Koch: Bildverarbeitung mit...
View ArticleSturm zerstört Infotafel im Himmelreich
Die vor einigen Jahren im Zuge des Ausbaus des „Harzer Grenzwegs“ im Himmelreich aufgestellte Informationstafel ist Opfer des starken Sturms geworden, der vor einigen Tagen über Walkenried und Ellrich...
View ArticleWalkenried in Gemälden: Aus welchem Jahr stammt das Bild des unbekannten...
Vor nunmehr drei Jahren haben wir hier in den „Walkenrieder Nachrichten“ ein Gemälde der Walkenrieder Klosterruine von einem uns unbekannten Maler veröffentlicht. Nach drei Jahren hat uns unser Leser...
View ArticleWieder große Fuchsien-Ausstellung vom 16. bis 17. Juli 2016
(von Giesela Gust) Vom 16. bis 17. Juli 2016 von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Traditionsbrennerei in Nordhausen, Grimmelallee 11 In diesem Jahr heißt das Motto der Ausstellung „Fuchsien, Funkien und...
View ArticleFestival der darstellenden Künste erhält Unterstützung durch die Ostdeutsche...
(Pressemitteilung des Kulturrevier Harz e.V.) Am Freitag, 08. Juli 2016 fand eine Scheckübergabe durch den Vorstand der Harzsparkasse Wilfied Schlüter an den Künstlerische Leiter des THEATERNATUR...
View Article