(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried / Dr. Brigitte Moritz)
HarzerKlosterSonntag – Sonntag, 3. Juli 2016
Ermäßigter Eintritt – alle Programme ohne Anmeldung
Jahrhunderte im Boden verschlossen, am 3. Juli 2016 für Sie geöffnet: Im Rahmen des 8. HarzerKlosterSommers präsentieren ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und Kreisarchäologie des Landkreises Osterode erstmals öffentlich neue Funde und Befunde und neueste Erkenntnisse über die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried.
Zunächst begeben sich um 11:30 und 14:45 Uhr die beiden öffentlichen Führungen „Mit Kreuz und Spaten“ auf archäologische Spuren; zeitgleich zu beiden Terminen beginnt das interaktive Kidsprogramm „Kleine Archäologen auf Zeit“.
Ausgräber Dr. Uwe Moos von der Kreisarchäologie referiert ab 14 Uhr über die 2012 bis 2015 durchgeführten Grabungskampanien, nach denen sich Bauentwicklung und wirtschaftlicher Wandel des Klosters von den Anfängen in der Romanik, über die Gotik bis zu weiteren Veränderungen in der Folgezeit aufzeigen lassen. Besonders spannend: die neuen Erkenntnisse zur hochmittelalterlichen Wasserversorgung und zu einem handwerklich genutzten Areal mit Gussgruben, das auf der Klostersüdseite entdeckt wurde. Während und nach dem Vortrag werden originale Funde zu bewundern sein.
Aus dem tief in der Erde verborgenen „archäologischen Schatzkästchen“ geht’s anschließend hoch in die Luft: Von 15 bis 16 Uhr steht die Gemeinschaftsaktion aller im HarzerKlosterSommer verbundenen Klöster auf dem Programm. Die Besucher können dann – zeitgleich in Michaelstein, Ilsenburg, Drübeck, Brunshausen und Wöltingerode – Luftballons auf eine ungewisse Reise schicken und an einer Verlosung teilnehmen.
Weitere Infos unter:
Besucherservice ZisterzienserMuseum
Tel: 05525-9599064 (Di bis So von 10 -17 Uhr)
und http://www.kloster-walkenried.de

Über Jahrhunderte im Boden verborgen – von Archäologen 2015 in Walkenried geborgen: Spätmittelalterliche Pilgerampulle (Foto: Kloster Walkenried)
Einsortiert unter:KlosterMuseum Tagged: Archäologie, Brunshausen, Dr. Uwe Moos, Drübeck, Harzer KlosterSommer, Ilsenburg, Kloster Walkenried, Michaelstein, Wöltingerode
