Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarte im Refektorium des Kloster Walkenried
(von Peter Kieslich, Engagementlotse für Ehrenamtliche Niedersachsen) Das Kloster Walkenried stellte den würdigen Rahmen für die diesjährige Verleihung der Ehrenamtskarte an Menschen, die sich intensiv...
View ArticleGelungene vorweihnachtliche Veranstaltung im Freizeitzentrum
Walkenrieder Vereine und Spielgemeinschaften boten am dritten Advent im Freizeitzentrum ein vorweihnachtlich geprägtes Programm und begeisterten damit rund 300 Bürgerinnen und Bürger des Klosterortes....
View ArticleLesen bildet auch in Walkenried
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Walkenrieder Gemeindebücherei können für 2014 eine zufriedenstellende Bilanz ziehen. Zusammen mit der kleinen Dauerausstellung und dem Archiv des Vereins für...
View ArticlePersonenbedienter Fahrkartenkauf in Walkenried weiter möglich
Eine gute Nachricht für alle, die ihre Fahrkarten und Auskünfte lieber persönlich anstatt aus dem Automaten oder dem Internet beziehen: Der personenbediente Fahrkartenverkauf auf dem Bahnhof Walkenried...
View Article“Was wäre gewesen wenn!?” (von Meike Bestert)
Was wäre gewesen wenn!? Rot, oder blau – nach rechts oder links!? Was wäre gewesen wenn!? Grün oder gelb – nach oben oder unten?! Was wäre gewesen wenn?! Weiß oder schwarz – hinten oder vorne?! Was...
View ArticleNeues Harz-Kursbuch und Fahrplan zur Harz-Weser-Bahn erhältlich
„Das war dieses Mal ein ziemlicher Kraftakt, aber wir wollten alle Harzer Bahn- und Busverbindungen so aktuell wie möglich präsentieren.“ Michael Reinboth von der Initiative „Höchste Eisenbahn für den...
View ArticleBedeutende Spende für die neue Orgel übergeben
Das Seniorenheim „Harzblick“ in Walkenried konnte 2014 auf 25 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Aus diesem Anlass hat Sigrid Hofer im Juni eine Jubiläumsveranstaltung und vor Weihnachten zwei...
View ArticleWo waren die Helden geblieben? – Starke Frauen waren die Rettung!
(von Ruth Monicke) Vor 70 Jahren – eine bedrückende Weihnachtszeit liegt hinter uns, die Front rückt näher, immer näher. Die Nachrichten sind gespickt mit Durchhalteparolen an das Volk. Die, die uns...
View ArticleEinladung zur Mitgliederversammlung des TC Walkenried
(von Alfred Weise) Einladung zur Mitgliederversammlung des Tennisclub Walkenried e.V. am 13.02.2015 ab 19.00 Uhr im Freizeitzentrum Walkenried Zur ordentlichen Mitgliederversammlung möchten wir ganz...
View ArticleAus dem Kriegstagebuch von Fritz Reinboth (5): 16. April 1915 – 01. Juni 1915
Die Veröffentlichung des Kriegstagebuchs von Friedrich Ernst Reinboth (1891 – 1918) in den “Walkenrieder Nachrichten” wird heute – nach viel zu langer Pause – mit dem fünften von insgesamt zehn Teilen...
View ArticleGipsbrüche in der Walkenrieder Gemarkung – Teil 1
Von Zeit zu Zeit flattert uns Walkenriedern die Zeitschrift „Natürlich Gips“ ins Haus, in der die Firma Formula darlegt, was sie alles für den Klosterort und seine Einwohner tut und wie wenig schlimm...
View ArticleGipsbrüche in der Walkenrieder Gemarkung – Teil 2
Wir stellen Ihnen heute im zweiten Teil unserer kleinen Serie zu den Walkenrieder Gipsbrüchen (Teil 1 siehe hier) die Steinbrüche „Röseberg-Mitte“ und „Meholz“ vor. Der Röseberg liegt praktisch täglich...
View ArticleAutohaus Will schließt seine Pforten in Walkenried
Mit Ablauf des Monats Januar ist Walkenried – soll man sagen: Schon wieder? – um einen Gewerbebetrieb und die damit verbundenen Arbeitsplätze ärmer. Das bekannte VW-Autohaus Will schließt seine Pforten...
View ArticleNeue Bücher in der Walkenrieder Gemeindebücherei
Das neue Jahr 2015 hat für die Walkenrieder Gemeindebücherei nicht nur mit erfreulich guten Besucherzahlen, sondern auch mit dem Zugang vieler neuer Bücher gut begonnen. Für die kleinen Leserinnen und...
View ArticleIm Jahresdurchschnitt 5,1 Grad auf dem Brocken – der Klimawandel erreicht den...
Dass die Temperaturen auch im Harz im Jahresmittel langsam ansteigen, ist bereits allgemein bekannt – wie stark dieser Anstieg aber wirklich ausfällt, erschließt sich einem erst mit dem Blick auf die...
View ArticleDas Leben im Winterwald – bei Eis und Schnee durch den Nationalpark Harz
(Pressemitteilung des Nationalparks Harz) Termin: 21. Februar 2015, 10.00 – 15.00 Uhr Länge: ca. 7,5 km Steigung: Auf- und Abstieg ca. 110 m Dauer: ganztags, ca. 5 Stunden Start und Ziel: Globetrotter...
View Article2. Ehemaligentreffen des SV Südharz Walkenried
(von Enrico Kusserow) Am 24. Januar 2015 lud Kathrin Hohl viele ehemalige Spieler der Niedersachsenliga in ihre alte Wirkungsstätte ein. Sie eröffnete den kleinen Kreis und den damit verbundenen...
View ArticleSüdharzer Sagen einmal anders erzählt
Bereits zwei Mal hat Ernst-Ulrich Hahmann in der Walkenrieder Gemeindebücherei über seine Bücher erzählt und aus ihnen vorgelesen. In beiden Fällen standen Ereignisse an der innerdeutschen Grenze im...
View ArticleAus dem Kriegstagebuch von Fritz Reinboth (6): 02. Juni 1915 – 19. Juni 1915
Die Veröffentlichung des Kriegstagebuchs von Friedrich Ernst Reinboth (1891 – 1918) in den “Walkenrieder Nachrichten” wird heute mit dem sechsten von insgesamt zehn Teilen fortgesetzt. Alle wichtigen...
View ArticleVerknüpfungspunkt der kurzen Wege muss erhalten bleiben
Der Bahnhof in Walkenried ist ein in jeder Hinsicht vorbildlicher Verknüpfungspunkt zwischen Bahn und Bus. Wie man diesem Bild entnehmen kann, sind zwischen den Zügen und den Omnibussen keine 20 Meter...
View Article