Quantcast
Channel: Walkenrieder Nachrichten
Browsing all 705 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aus dem Kriegstagebuch von Fritz Reinboth (1): 29. Juli 1914 – 06. August 1914

Am 28. Juni des Jahres 1914 erschoss der bosnische Serbe Gavrilo Princip in Sarajevo den österreichisch-ungarischen Thronfolger Kronprinz Franz Ferdinand und dessen Frau Sophie. Dieses Attentat löste...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weltweit in aller Munde – Holz aus dem Harz hält das Eis am Stiel

(Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesforsten) Wer schätzt es nicht: Ein kühles Eis am heißen Sommertag. Wenn das Eis im Mund statt auf der Hose landet, hat der Stiel seine Aufgabe erfüllt....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aus dem Kriegstagebuch von Fritz Reinboth (2): 07. August 1914 – 04....

Die Veröffentlichung des Kriegstagebuchs von Friedrich Ernst Reinboth (1891 – 1918) in den “Walkenrieder Nachrichten” wird heute mit dem zweiten von insgesamt zehn Teilen fortgesetzt. Alle wichtigen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pflegestandard soll auch nach Wegfall der Bürgerarbeiter erhalten bleiben

In den vergangenen drei Jahren hat der Verein „Wir Walkenrieder“ e.V. im Rahmen des Projekts „Bürgerarbeit“ des Europäischen Sozialfonds (ESF) sein Thema „Ortsentwicklung Walkenried“ vorangetrieben....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aus dem Kriegstagebuch von Fritz Reinboth (3): 10. September 1914 – 24....

Die Veröffentlichung des Kriegstagebuchs von Friedrich Ernst Reinboth (1891 – 1918) in den “Walkenrieder Nachrichten” wird heute mit dem dritten von insgesamt zehn Teilen fortgesetzt. Alle wichtigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nordhäuser Martinifeiern und Grenzöffnung im Harz: Zwei neue Schriften des...

In der Schriftenreihe des Vereins für Heimatgeschichte sind in den letzten Tagen zwei neue Schriften eingetroffen: Fritz Reinboth: Martini in Nordhausen und am Südharz Die Martinifeiern in unserer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aus dem Kriegstagebuch von Fritz Reinboth (4): 25. November 1914 – 09. April...

Die Veröffentlichung des Kriegstagebuchs von Friedrich Ernst Reinboth (1891 – 1918) in den “Walkenrieder Nachrichten” wird heute mit dem vierten von insgesamt zehn Teilen fortgesetzt. Alle wichtigen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aufbau des Klostermarkts hat begonnen

Rund ein Dutzend freiwillige Helfer hatten sich gestern bei sehr schlechtem Wetter auf dem Klostervorplatz eingefunden, um den Aufbau der Buden für den Walkenrieder Klostermarkt durchzuführen. Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

1. Alpenländisches Adventskonzert am 6. Dezember 2014 im Kloster Walkenried

Am 6. Dezember dieses Jahres findet im Kloster Walkenried zum ersten (und hoffentlich nicht zum letzten) Mal das “Alpenländische Adventskonzert” statt – parallel zum wie in jedem Jahr sehens- und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aufführung des “Wilden Jägers” am 14. Dezember 2014 im Freizeitzentrum

Neben dem alljährlichen Walkenrieder Weihnachtsmarkt sowie dem 1. Alpenländischen Adventskonzert im Kloster Walkenried kündigt sich bereits ein weiteres Highlight für die Wintersaison an: Am 14....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

7. Klostermarkt Walkenried am 27. und 28. September 2014

(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Die hohe Pforte in der Klosteranlage Walkenried öffnet sich: Die staunenden Gäste treten ein ins Mittelalter. An diesem einst hochberühmten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwei Siege und eine Niederlage zum Saisonauftakt der TT-Abteilung des TV...

(von Meike Bestert) Zum Saisonauftakt bezog die Damenmannschaft beim Meister aus Hattorf eine 1:8 Niederlage. Das Ergebnis spiegelt jedoch keineswegs den Spielverlauf wieder. Dem Spielverlauf nach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verleihung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte im Kloster Walkenried

(von Ute Dernedde / Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen) Die Vorbereitungen für die diesjährige offizielle Verleihung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte im Landkreise Osterode am Harz sind...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Streik zusätzlich auch noch Informationschaos der Deutschen Bahn

Über die Verursacher des Streiks vom Samstag und Sonntag müssen wir nicht reden, die sind bekannt und natürlich auch in erster Linie für das Durcheinander verantwortlich, welches die bisherigen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Farbtupfer – ein neues Ladengeschäft eröffnet in Walkenried

(von Gisela Gust und Britta Koch) Am 10.10. um 10.00 Uhr eröffnete Gisela Gust mit ihrer Tochter Britta Koch Farbtupfer in der Bahnhofstraße 1 B in Walkenried (neben dem „Goldenen Löwen). Hier finden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

25 Jahre Wiedervereinigung – Fest der Begegnung

An diesem Wochenende jährt sich der Fall der Berliner Mauer und damit der Beginn der Wiedervereinigung nun schon zum 25 Mal. Die beiden Samtgemeinden Walkenried und Ellrich organisieren daher gemeinsam...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der erste Lückenschluss – heute vor 25 Jahren

Nachdem am 9. November in Berlin dem 25jährigen Jubiläum des Mauerfalls gedacht, und am 11. November zwischen Walkenried und Ellrich die erste Begegnung an der Rotbuche gefeiert wurde, jährt sich heute...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Entschlammungsarbeiten am Eckteich in vollem Gange

Die Arbeiten zur Beseitigung der tiefen Schlammschicht im Eckteich sind vor einiger Zeit angelaufen. Nach der Herstellung einer Zufahrt zum Eckteich aus Richtung Hirseteich, leider verbunden mit dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Projekt Bürgerarbeit in Walkenried beendet

Nach drei Jahren wurde am 30.11. das Projekt „Bürgerarbeit“ im Klosterort Walkenried beendet. Träger war der Verein „Wir Walkenrieder“, der mit Mitteln des Sozialfonds der EU (ESF) zwei Kräfte mit je...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fahrplanwechsel mit zahlreichen Neuerungen im Südharz

Am 14.12.3014 tritt der neue Jahresfahrplan der Eisenbahn in Kraft. Auch einige Südharzer Buslinien passen dann ihre Fahrpläne an, aber viele Linien tun dies erst nach der Einstellung des Osteroder...

View Article
Browsing all 705 articles
Browse latest View live