Einladung zu einer Fahrt in den Huy
Der Verein für Heimatgeschichte lädt am 17. Mai herzlich zu einer Busfahrt in den Huy – sprich übrigens „Hüü“ – ein. Wo das ist? Im nördlichen Harzvorland, ca. 15 Kilometer von Wernigerode oder...
View ArticleFreunde Walkenrieds bieten japanische Kochkunst im Klosterhof
Lange habe ich über einer passenden Überschrift gegrübelt, nachdem ich Chizuko und Wolfgang Nitz sowie ihre beiden Töchter im Klosterhof besucht und mit ihnen über den Gasthof, die japanische Küche,...
View ArticleVorankündigung: Oldtimer-Treffen 2014 in Walkenried
Über die Veteranenfreunde Südharz erreichte uns diese Vorankündigung für das diesjährige Oldtimer-Treffen, welches am 27. Juli 2014 ab 10:00 Uhr in Walkenried stattfinden wird. Wer weitere...
View ArticleImpressionen vom Osterfeuer 2014
(von Meike Bestert, TV Friesen) Gutes Wetter, super Stimmung – so konnte man das Osterfeuer 2014 beschreiben. Es war viel los auf dem Geiersberg. Fremde und Einheimische strömten auf den Berg um die...
View ArticleGenerationswechsel beim Verein für Heimatgeschichte
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des 50 Jahre bestehenden Vereins für Heimatgeschichte Walkenried / Bad Sachsa und Umgebung e.V. war von einem Generationswechsel im Vorstand geprägt, denn sowohl...
View ArticleTabata- und Cross Bell-Workshop beim TV Friesen
Über Heiko Pollmeier vom TV Friesen erreichte uns der Hinweis auf den Tabata- und Cross Bell-Workshop des Vereins, der am 26.07. in der Walkenrieder Grundschul-Turnhalle stattfinden wird. Während es...
View ArticleDie Damen-Dusche mit dem Wow-Effekt
(Pressemitteilung des KNAUS-Campingpark Walkenried) Im KNAUS-Campingpark Walkenried gab es kurz vor Ostern schon wieder einen Grund zum Feiern. Erst im Januar war der Campingpark mit dem camping.info...
View ArticleDie Sommerausgabe des Harz-Kursbuchs ist erschienen
Die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ hat die Sommerausgabe des Harz-Kursbuchs, die mit dem Fahrplanwechsel der Harzer Schmalspurbahnen am 26. April Gültigkeit erlangt, fertig gestellt....
View ArticleNeue Sitzgelegenheit am Röseteich geschaffen
Ein lang gehegter Wunsch Walkenrieder Bürgerinnen und Bürger ist vor wenigen Tagen dank des unermüdlichen Einsatzes von Claus Eggert und Erich Müller in Erfüllung gegangen. An dem Verbindungsweg vom...
View ArticleNeue Spielgeräte und Shirts für die Grundschule Walkenried
(von Brigitte Moritz) Endlich sind sie da, die neuen Spielgeräte und Shirts für die Grundschule Walkenried. Sie standen schon lange auf dem Wunschzettel der Schule. Der Förderverein der Schule hat nun...
View ArticleZwei Klöster und eine Mühle…
…standen auf dem Programm der Frühjahrsfahrt des Vereins für Heimatgeschichte Walkenried/Bad Sachsa. Zunächst ging es mit dem Bus über den Harz und Halberstadt hinauf in den Huy zum Benediktinerkloster...
View ArticleAuch 2014 wieder betreutes Schnuppertennis in Walkenried
Zum Schnuppertennis wird auch 2014 wieder auf die Tennisplätze am Freizeitzentrum jeden Mittwoch und Freitag herzlich eingeladen. Mittwoch Schüler und Jugendliche – 16.00 – 17.30 Uhr Erwachsene – 18.00...
View ArticleDas gibt’s nur am Welterbetag!
(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Führungen und Familienprogramm des ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried zum UNESCO-WELTERBE-TAG am 1. Juni 2014 Die am Südharz gelegene...
View ArticleAnbringen neuer Harzklub-Schilder hat begonnen
Seit Jahresbeginn hat der Verein „Wir Walkenrieder“ vom aufgelösten Harzklub die Betreuung der Wanderwege rund um den Klosterort übernommen. Nach außen hin wurde diese Veränderung bisher kaum...
View ArticleAuch Güterzüge rollen durch den Tunnel
… und das macht eine Passage durch diesen zu einer durchaus gefährlichen Sache. Denn nicht nur die beiden Personenzüge pro Stunde fahren hindurch, sondern gelegentlich auch lange Güterzüge, die so aus...
View ArticleGelungene Saisoneröffnung mit der gesamten Tennisfamilie
(von Mathias Schwabe) Die neue große Jugendabteilung des TennisClub Walkenried war Anlass für den Vorstand, eine Veränderung bei der traditionellen Saisoneröffnung durchzuführen. Mit den Eltern des...
View ArticleNeue Bücher in der Walkenrieder Gemeindebücherei
In den vergangenen Wochen wurden wieder etliche neue Bücher für die Walkenrieder Gemeindebücherei beschafft. Damit reagieren die Betreuer auf die erfreulich gestiegene Nachfrage, denn in diesem Jahr...
View ArticleEinige Impressionen vom Schnuppertennis des TC Walkenried
(von Gudrun Lehmann) Am Dienstag, den 3. Juni 2014, fand wieder einmal eine Schnuppertennis-Veranstaltung des TC Walkenried statt, an dem diesmal die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der...
View ArticleIn den Walkenrieder Klosterteichen gedeiht das Laichkraut Tausendblatt
(von Ruth Monicke) Die hochsensiblen Himmelsteiche, mit ausgeklügeltem Wasserumlaufsystem versehen, reagieren auf wenig Frost und schneearmen Wintern mit vermehrtem Pflanzenwachstum. Der...
View ArticleWanderung über das „Grüne Band“ zwischen Ellrich und Walkenried
Der BUND Thüringen veranstaltete am 31. Mai eine geführte Wanderung entlang des „Grünen Bandes“ zwischen Ellrich und Walkenried. 25 Jahre nach Öffnung der Grenze sollte auch auf diese Weise auf die...
View Article