Quantcast
Channel: Walkenrieder Nachrichten
Browsing all 705 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausschusssitzung in Wieda: Brückenhauptprüfung und Straßenbeleuchtung

B e k a n n t m a c h u n g Öffentliche Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Wieda am 26.08.2013 Zu einer öffentlichen Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Wieda am Montag, dem 26. August 2013,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausschusssitzung in Walkenried: Gehwegerneuerung und Straßenbeleuchtung

B e k a n n t m a c h u n g Öffentliche Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Walkenried am 19. Aug. 2013 Am Montag, dem 19. August 2013, um 16.30 Uhr, Treffpunkt: Walkenried, Sitzungszimmer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Walkenried in Gemälden: Die Klosterruine

Mit diesem Gemälde aus dem von Karl Helbing im Auftrag des Walkenrieder Kaufmanns Martin Rosenblath erstellten Bilderzyklus “Mein schönes Walkenried”, setzen wir unsere Reihe “Walkenried in Gemälden”...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer trauriger Fall von Vandalismus auf dem Kupferberg

Beim diesjährigen Schützenfest ist es in den späten Abendstunden dem Vernehmen nach ja hoch hergegangen. Leider trifft dies auch für den schönen Aussichtsplatz einige Schritte weiter zu. Beim Aufräumen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weg in der Aue wird hergerichtet

Ein schöner, aber ein wenig in Vergessenheit geratener Spazierweg führt vom Ende des Aueweges am Waldrand entlang bis zur Zorger Straße. Er war ziemlich zugewuchert und kaum mehr vernünftig zu begehen....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Zisterzienserkloster Lehnin: Besuch im “Enkelkloster”

In der vergangenen Woche hatte ich die Möglichkeit, mit dem Zisterzienserkloster Lehnin eine der “Enkeltöchter” unseres Walkenrieder Zisterzienserklosters zu besuchen. Das Kloster Walkenried wurde...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Rosenblath-Zyklus interaktiv – ein Rundgang durch die 1950er Jahre

Im Rahmen eines Online-Kurses zum Thema Geoinformationssysteme auf der Online-Kursplattform Coursera beschäftige ich mich derzeit mit der Gestaltung interaktiver Landkarten. Als Teil einer Seminarübung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Englisch-Konversationskurs in der Bücherei

English lernen mit Konversation und Spaß Intermediate bis Fortgeschritten – Basic Englische Vorkenntnisse sind erforderlich WO: Walkenrieder Bücherei START: 9. September 2013 WANN: 10 Abende, jeweils...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sitzgelegenheiten in Walkenrieds Wäldern sind eine Daueraufgabe

Und diese, kann man gleich fortsetzen, kann nur durch den Einsatz von Menschen bewältigt werden, die weder nach Geld noch nach der Uhrzeit fragen. Gottseidank haben wir sie im Klosterort. Nachstehende...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ratssitzung in Walkenried: Friedhofsbetrieb und Fremdwasserproblematik

Öffentliche Sitzung des Rates der Samtgemeinde Walkenried am 05. September 2013 Am Donnerstag, dem 05. September 2013, um 18.45 Uhr, findet im Hotel „Klosterschänke“, Walkenried eine öffentliche...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bildlicher Rückblick auf den Juli und August im TC Walkenried

(von Alfred Weise) In den vergangenen beiden Monaten wurde durch den TC Walkenried wieder einmal eine ganze Reihe spannender Veranstaltungen durchgeführt, die nachfolgend im Bild präsentiert werden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weitere Sitzgruppe am Walkenried-Rundweg instandgesetzt

In einer kurzfristig anberaumten Aktion haben Erich Müller, Claus Eggert und Klaus Facius eine weitere Sitzgruppe am Rundweg um den Klosterort instandgesetzt. Die Bänke des kleinen Rastplatzes am...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Walkenrieds kleine Künstler

(von Andreas Sekulla) Die Schüler der 4. Klasse der Grundschule Walkenried hatten im Unterricht die Idee, einmal Eisbecher zu malen. Aus dieser Idee wurde eine Überraschung für das Torbogenlädchen in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grillfest der “Walkenrieder” am 6. September

Es ist schon Tradition, dass die “Wir Walkenrieder” sich bei den vielen freiwilligen Helfern, Freunden, Sponsoren und Mitgliedern für ihre in den vergangenen Wochen und Monaten geleistete Arbeit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klösterliche Tradition und beste Qualität – 6. Klostermarkt Walkenried

(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried) Termin: 21. und 22. September 2013 – 10:00 bis 18:00 Uhr Bier aus der bayerischen Klosterbrauerei Mallersdorf, Käse aus dem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Walkenried in Gemälden: Der Röseberg um 1960

Mit diesem Gemälde meines Urgroßvaters Walther Hans Reinboth setzen wir unsere Reihe “Walkenried in Gemälden” fort. Zu sehen ist hier der Blick auf den (sich mittlerweile leider teilweise im Abbau...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ratssitzung in Zorge: Satzung für das Haushaltsjahr 2013

B e k a n n t m a c h u n g Öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Zorge am 10. September 2013 Am Dienstag, dem 10. September 2013, um 18.45 Uhr, findet im „Zacharias-Koch-Haus“ eine öffentliche...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kostenfreies Klosterkonzert am 15. September

Der Männergesangverein “Freundschaft” und die “Dream-Singers” aus Hattorf geben am Sonntag, den 15.09.2013, im Walkenrieder Kloster ein gemeinsames Konzert bei freiem Eintritt. Der Beginn ist um 19:00...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grillfest der “Walkenrieder” am 6. September

Es ist schon Tradition, dass die “Wir Walkenrieder” sich bei den vielen freiwilligen Helfern, Freunden, Sponsoren und Mitgliedern für ihre in den vergangenen Wochen und Monaten geleistete Arbeit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Arbeiten an den Wegen in und um Walkenried gehen weiter

Noch bis November 2014 läuft das Projekt „Bürgerarbeit“ des Vereins „Wir Walkenrieder“, aber auch danach müssen die Wege in und um den Klosterort weiter gepflegt und freigeschnitten, Bänke repariert...

View Article
Browsing all 705 articles
Browse latest View live