Walkenried in Gemälden: Die Gipsfabrik Rode
Mit diesem Gemälde von Eckhard Rode setzen wir heute unsere Reihe “Walkenried in Gemälden” fort. Das Bild zeigt die – inzwischen bekanntlich nicht mehr existierende – Gipsfabrik des bekannten...
View ArticleFuchsienschau 2013 – das Highlight auf dem Erlenhof
(von Giesela Gust) Wie es schon Tradition ist, präsentiert der Freundeskreis Harz in der Deutschen Fuchsien-Gesellschaft e.V. wieder die alljährliche Fuchsienschau, die in diesem Jahr in Verbindung mit...
View ArticleKeine Bankenkrise in Walkenried
… im Gegenteil: An den im Projekt „Bürgerarbeit“ definierten Rundwegen um Walkenried werden noch neue Bänke aufgestellt. Zu der Sitzgruppe am Klosterparkplatz, über deren endgültige Gestaltung noch...
View ArticleSüdharzer Oldtimer-Treffen auf dem Geiersberg
Am 28. Juli 2013 findet auch in diesem Jahr wieder das Südharzer Oldtimer-Treffen im Kurpark auf dem Geiersberg statt. Bei freiem Eintritt wird neben einer Fahrzeugschau, einem Trödelmarkt und...
View ArticleGeheimnisse des Himmelreichs…
… haben wir hier schon öfter vorgestellt. Heute kommen sie noch einmal in geballter Form, denn das Himmelreich lohnt zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang. Der hier beschriebene Weg – Ausgangspunkt...
View ArticleDer Ausflugstipp: Ein Oberharzer Wasserweg
Unser Klosterort Walkenried verfügt über viele angenehme Eigenschaften. Eine davon ist, dass man von hier aus gut wegkommt. Nicht für immer, aber doch für den einen oder anderen Ausflug. Neben dem...
View ArticleWalkenried in Gemälden: Der “Goldene Löwe”
Mit diesem Gemälde aus dem von Karl Helbing im Auftrag des Walkenrieder Kaufmanns Martin Rosenblath erstellten Bilderzyklus “Mein schönes Walkenried”, setzen wir unsere Reihe “Walkenried in Gemälden”...
View ArticleZweite Sitzgruppe am Klosterparkplatz nimmt Gestalt an
Die Aktiven des Vereins „Wir Walkenrieder“ sind unbestritten sein größtes und wichtigstes Aushängeschild. Dieser Tage arbeiten Claus Eggert und Erich Müller zusammen mit Bürgerarbeiter Bernd Facius an...
View ArticleFahrradmitnahme im Zug nach Ellrich nun definitiv geregelt
Ulrich Kamphenkel vom Bahnhof Walkenried hat ein Herz für Schwarzfahrer. Nicht für die vorsätzlichen natürlich, sondern für die, welche ungewollt in eine tarifliche Falle hineintappen. Von denen stehen...
View ArticleNeue Infotafeln am Radwanderweg nach Braunlage aufgestellt
Walkenried liegt nicht nur an mehreren überregionalen Wanderwegen, nämlich dem Kaiserweg, dem Harzer Grenzweg, dem Karstwanderweg und dem Harzer BaudenSteig, sondern ist auch Ausgangs- oder Endpunkt...
View ArticleEine wichtige Walkenrieder Institution feiert Geburtstag
Seit nunmehr 50 Jahren gibt es in Walkenried eine Jugendfeuerwehr. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 17. August ab 11 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ am und im Feuerwehr-Gerätehaus in Walkenried...
View ArticleChronik der Gipsindustrie in Walkenried und Neuhof erschienen
Der Verein für Heimatgeschichte führt seine Schriftenreihe weiter fort. Soeben ist – immerhin schon als Nummer 40 – die „Chronik der Gipsindustrie in Walkenried und Neuhof“ aus der Feder von Fritz...
View ArticleFahrt zur IGS nach Hamburg-Wilhelmsburg
Die Fuchsienfreunde im „Freundeskreis Harz“ unternehmen am 10. August 2013 eine Tagesfahrt zur IGS (Internationale Gartenschau), die auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg noch bis zum Oktober...
View ArticleEine wunderschöne Fachwerkstadt und Deutschlands ältester Bahnhof…
… stehen auf dem Programm der herbstlichen Busfahrt des Vereins für Heimatgeschichte am Samstag, den 5. Oktober 2013. Also geht es nach Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg oder Fürth? Weit gefehlt. Nach...
View Article20. Südharzer Oldtimertreffen in Walkenried wieder erfolgreich
(von Joachim Reimann) Das 20. Oldtimertreffen auf dem Geiersberg war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Bereits bei den Vorbereitungen während der “Hundstage” dachte man, dass trotz der...
View ArticleAusschusssitzung in Wieda: Friedhofsbesichtigungen und Friedhofsbetrieb
B e k a n n t m a c h u n g Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Feuerschutz, Friedhof und Umwelt der Samtgemeinde Walkenried am 12.08.2013 Zu einer öffentlichen Sitzung des Feuerschutzausschusses...
View ArticleAusschusssitzung in Walkenried: Besichtigung der Kläranlage und...
B e k a n n t m a c h u n g Öffentliche Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Tourismus und Kultur am 14.08.2013 Am Mittwoch, dem 14.08.2013, um 16.00 Uhr, Treffpunkt: Kläranlage...
View ArticleFuchsienpracht und Rassegeflügel auf dem Erlenhof
(von Gisela Gust) Am 20. und 21. Juli 2013 fand wieder die schon traditionelle Fuchsienschau des „Freundeskreis Harz“ in der Deutschen Fuchsien – Gesellschaft e.V. statt. In diesem Jahr wurde die...
View ArticleWalkenried in Gemälden: Blick von der Kutzhütte
Mit diesem Gemälde meines Urgroßvaters Walther Hans Reinboth setzen wir unsere Reihe “Walkenried in Gemälden” fort. Zu sehen ist hier der Blick von der Kutzhütte in Richtung Walkenried; entstanden ist...
View ArticleAuch Herzbergs Krankenhaus ist nun mit dem Linienverkehr erreichbar
Wer Verwandte, Freunde oder Bekannte im Nordhäuser Südharz-Krankenhaus besuchen will und dies mit dem Zug erledigen möchte, hat kein Problem, denn die Züge fahren jede Stunde und die Straßenbahn ab...
View Article