Museumsbesuch mit Neujahrskonzert „Feine Winterauslese“
(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried) Gleich zu Beginn des neuen Jahres, am Samstag, den 7. Januar 2017, erwartet die Besucher des ZisterzienserMuseums zu regulären...
View ArticleGedanken am Jahresende
Die Zeit eilt, es ist wie immer vom Erlebten bleibt nur ein Schimmer. Man denkt zurück an schöne Stunden an Unbekümmertheit in frohen Runden. Und war es nur ein liebes Wort, es wirkt wie ein Edelstein...
View ArticleZur Übernahme und Umbenennung des „Goldenen Löwen“– ein großer Dank an...
Dieses Ereignis kann man als eingefleischter Walkenrieder nicht unkommentiert lassen: Wir bedanken uns an dieser Stelle daher bei Familie Fleischhacker für viele Jahrzehnte bester Bewirtung und...
View ArticleZwei interessante Veranstaltungen des Vereins für Heimatgeschichte
Im Januar und Februar bietet der Verein für Heimatgeschichte zwei ausgesprochen interessante Veranstaltungen zur älteren und jüngeren Walkenrieder Vergangenheit an, zu der wie immer Gäste herzlich...
View ArticleNeue Kampagne: Der SoVD-Kreisverband Osterode hinterfragt die sozialen...
(von Frank Uhlenhaut) Der SoVD Kreisverband Osterode startet im Jubiläumsjahr des Bundesverbandes eine eigene Kampagne. Das beschloss am letzten Montag der dazu ins Leben gerufene Arbeitskreis „100...
View ArticleZu viel Schnee im Oberharz: Forstamt Lauterberg verlagert seine Holzernte in...
(Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesforsten) Forstarbeiten beginnen zwischen Wieda, Walkenried und Bad Sachsa Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg verlagert seine Holzernte...
View ArticleDer SoVD-Kreisverband Osterode geht neue Wege bei der Bürgerbeteiligung
(von Frank Uhlenhaut) Gremiensitzungen sind oftmals wenig attraktiv. Zudem passt nicht immer Tag und Uhrzeit. Und überhaupt, als Außenstehender ist eine Mitwirkung mitunter nicht leicht. Der...
View Article„Runder Tisch Priorteich“ brachte erste Ergebnisse
Am 1. Februar kamen auf Anregung des Vorsitzenden des Vereins „Wir Walkenrieder“, Michael Reinboth, die am Thema Priorteich interessierten Gruppen mit Vertretern der Niedersächsischen Landesforsten,...
View ArticleWirtschaftsminister Lies sagt der barrierefreien Sternwarte Sankt Andreasberg...
(von Utz Schmidtko, Sternwarte Sankt Andreasberg, Fotos von Eva Walitzek) Dank der Zertifizierung durch das Deutsche Seminar für Tourismus (DSFT) und Tourismus für alle e.V. (NatKo) ist es jetzt...
View ArticleWalkenried gestern und heute – ein Vergleich mit Hilfe von Ansichtskarten
Am 22. Februar ab 15 Uhr bietet der Verein für Heimatgeschichte seinen nächsten Vortrag an. Zahnarzt Dr. Andreas Helbing, begeisterter Sammler von Post- und Ansichtskarten von Walkenried und Umgebung,...
View ArticleAuszüge aus „Die Eisenbahnen im Herzogthum Braunschweig zu Anfang des XX....
Der kürzliche Erwerb des Nachdrucks von „Die Eisenbahnen im Herzogthum Braunschweig zu Anfang des XX. Jahrhunderts“ – das Original soll sich in der Bibliothek der TU Braunschweig befinden – erwies sich...
View ArticleHarz Energie Netz GmbH startet Förderprogramm für ehrenamtliche Arbeit
(von Frank Uhlenhaut, HarzEnergie Netz GmbH) 140.000,- € liegen im Topf! Doch schon bald sollen sie in Projekte von Ehrenamtlichen fließen. Harz Energie setzt sich mit seinem neu eingerichteten...
View ArticleKampagne des SoVD-Kreisverbands Osterode nimmt Formen an
(von Frank Uhlenhaut) Die Kampagne „Wie sozial sind wir?“ des SoVD-Kreisverbandes Osterode nimmt konkrete Formen an. „Dank der Bürgerbeteiligung ist es gelungen, die Kampagne weiter zu entwickeln“,...
View ArticleBerichte und Dokumente erinnern an 50 Jahre Vogel- und Naturschutz im Südharz
Die Landschaft rund um den Klosterort Walkenried gilt unter Fachleuten als eine der artenreichsten in ganz Niedersachsen. Besonders die Vielfalt der Vogelwelt ist dank der abwechslungsreichen...
View ArticleHarzEnergie stellt den Ehrenamtsfonds in der Gemeinde Walkenried vor
(von Frank Uhlenhaut, HarzEnergie Netz GmbH) Ein schöner Termin im Walkenrieder Rathaus. Am Montag stellte Frank Uhlenhaut von der Harz Energie deren neuen Ehrenamtsfonds vor. Die Gemeinde Walkenried...
View ArticleSenioren des Tennisclub Walkenried waren auch 2016 sehr aktiv
(von Alfred Weise, Tennisclub Walkenried) Regelmäßig traf man sich jeden Montag und Mittwoch zu den Trainingsspielen auf den Tennisplätzen in Walkenried. Auch am Biertennis konnten die Seniorenspieler...
View Article„Tag der offenen Tür“ im Walkenrieder Vereinsheim war ein voller Erfolg
Sieglinde Hausecker hatte die Idee, und alle in der alten Walkenrieder Grundschule vertretenen Vereine schlossen sich an und organisierten einen Tag der offenen Tür, um ihre Einrichtungen den...
View ArticleOstern im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried) Über Ostern heißt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Besucher aller Generationen mit seinen Führungen und Programmen – allesamt...
View Article„Langer Steg“ über die Wieda ist wieder hergestellt
„Dieser schnelle Wiederaufbau war nur dank der großzügigen Unterstützung durch die HarzEnergie und das Forstamt Lauterberg sowie die rasche Entscheidung der Ortsbürgermeister von Walkenried und Wieda...
View ArticleEgal ob Computer, Tablet oder Smartphone – Walkenried ist online
(von Melissa Caspary, Förderverein für regionale Entwicklung e.V.) Die Vielfalt von Geräten, mit denen man im Internet surfen kann, erweitert sich stetig. Umso wichtiger ist es, dass eine Webseite sich...
View Article