(von Melissa Caspary, Förderverein für regionale Entwicklung e.V.)
Die Vielfalt von Geräten, mit denen man im Internet surfen kann, erweitert sich stetig. Umso wichtiger ist es, dass eine Webseite sich an beliebige internetfähige Endgeräte anpassen kann – sei es ein Smartphone, Tablet oder Computer. Genau das schafft das responsive Webdesign. Hierbei werden die Inhalte der Seite so angeordnet, dass sie zwar an die Bildschirmgröße des jeweiligen Gerätes angepasst werden, dabei die Struktur der Webseite jedoch nicht verloren geht.
Die Gemeinde Walkenried bietet mit ihrem neuen Internetauftritt zahlreiche Informationen rund um das Leben und die Politik in Walkenried, die problemlos von jedem Gerät aufgerufen werden können. Unter www.rathaus.walkenried.de finden Bürger, Besucher und Interessierte neben aktuellen Meldungen und kommenden Veranstaltungen unter anderem auch Übersichten der ortsansässigen Vereine, Schulen, Kitas und Feuerwehren. Ein Sitzungskalender sowie Wissenswertes zu den Ausschüssen und dem Gemeinderat sorgen für politische Transparenz innerhalb der Gemeinde.
Die neue Webseite entstand im Rahmen des Förderprogramms „Niedersachsen vernetzt“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam, welche auf nachhaltige Informationsvernetzung abzielt und bereits einer Vielzahl von Projektpartnern aus verschiedenen Bereichen zu einer neuen Onlinepräsenz verhelfen konnte. Erstellt und betreut werden die Webseiten von Auszubildenden und Studierenden, die dadurch eine praxisnahe Ausbildung erfahren. Dank Fördermittel muss die Gemeinde Walkenried für die neue Homepage lediglich die Gebühren für den Speicherplatz und die mobile Option tragen. Entwicklungs- und Einrichtungskosten der Seite wurden vom Förderverein für regionale Entwicklung übernommen. Das Aktualisieren und Ergänzen der Webseite liegt ganz in den Händen der Gemeinde. Bei Fragen kann natürlich das Support-Team des Fördervereins kontaktiert werden, das die Projektpartner auch nach der Fertigstellung der Webseite weiterhin unterstützt.
Wer Interesse an der Teilnahme an einem der zahlreichen Förderprogramme, z.B. die kostenfreie Erstellung einer Webseite, des Fördervereins hat, kann sich unter www.azubi-projekte.de oder unter 0331 550474 -71, -72 bewerben. Als Projektpartner kommen neben Kommunen auch Schulen und Kitas, öffentliche Einrichtungen, Vereine, Initiativen oder Unternehmen in Betracht.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Einsortiert unter:Samtgemeinde Tagged: Internetseite, Responsives Design, Walkenried, Webdesign Image may be NSFW.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.
