Quantcast
Channel: Walkenrieder Nachrichten
Browsing all 705 articles
Browse latest View live

Der VNK Südharz e.V. und die HAWK Göttingen (Hochschule für angewandte...

(von Jörg Köttner) Nun ist es endlich soweit! Der VNK hat zwei Studenten der HAWK für seine Projekte im „Hutewald Schulholz“ und im „Waldpark Geiersberg“ gefunden. Aber was steckt dahinter? Seit dem...

View Article


Neun Anhänger voll – und noch lange kein Ende in Sicht

Der große Umfang an Pflegearbeiten, die zur Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit des Walkenrieder Mühlgrabens erforderlich sind, wurde den Beteiligten des ersten „Tages des Mühlgrabens“...

View Article


Einstimmung auf Weihnachten: Adventskonzert des Chors „Das Xperiment“ im...

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Am 9. und 10. Dezember findet wieder der Walkenrieder Weihnachtsmarkt auf dem Klostervorplatz vor der beeindruckenden Kulisse der...

View Article

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried – Termine im Dezember 2023

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Stille Stunde – nur mit Voranmeldung Erleben Sie in den Abendstunden den durch Kerzenschein erleuchteten Kreuzgang in Stille und Schweigen...

View Article

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried – Termine im Februar 2024

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Für Führungen ist eine Voranmeldung beim Besucherservice (05525-95 99 064 /...

View Article


Geschichtsverein präsentiert seine Kreuzgang-Bildersammlung

Der Verein für Heimatgeschichte Walkenried/Bad Sachsa und Umgebung e.V. wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. „Seit 60 Jahren sammeln wir Dokumente und Informationen über die ältere und jüngere Geschichte...

View Article

Kultur und Kulinarik im Kloster Walkenried

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Vom 1. bis 12. Februar lädt der Harzer Tourismusverband zum 16. Harzer KulturWinter ein und bietet auch in diesem Jahr eine magische...

View Article

Eine Walkenrieder Geistergeschichte aus dem 19. Jahrhundert

Die zunehmende Digitalisierung mag im Alltag ja nicht immer willkommen sein, bereichert einen aber manchmal doch auf ganz überraschende Art und Weise – wie etwa im Fall einer längst vergessenen, nun...

View Article


Bericht von der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Walkenried...

(von Stephan Niggl) Am 27.1.2024 fand erneut die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Walkenried statt. Während die wichtigen Ämter im Verein weitestgehend unverändert blieben, (Ausnahme ist...

View Article


Kurzbericht vom Faschingsschwimmen 2024

(von Sven Ludwig) Gewöhnlich stehen beim Training der DLRG Ortsgruppe Walkenried im Knaus Hallenbad am Campingpark das Schwimmen lernen und die Ausbildung im Vordergrund. Am Mittwoch, den 7. Februar...

View Article

Ortsrat Walkenried arbeitet breite Themenpalette ab

(von Michael Reinboth) „Der Ortsrat Walkenried arbeitet konsequent alle Punkte ab, für die er zuständig ist. Das ist wenig spektakulär, bringt den Ort aber gleichwohl Schritt für Schritt voran. Vieles...

View Article

Vorverkauf für die beliebte „Nacht der Offenen Pforte“ im Kloster Wal-kenried...

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Am Ostersonntag, dem 31. März, öffnet das Kloster Walkenried wieder seine Tore zur „Nacht der Offenen Pforte“. Gäste und Einheimische können...

View Article

Ausstellungseröffnung und Vereinsjubiläum: Viel Besuch beim Geschichtsverein...

(von Michael Reinboth) Am 24.02. lud der Geschichtsverein in Walkenried zur Eröffnung seiner Ausstellung über Kreuzgangbilder ein und feierte damit auch seinen 60. Geburtstag. Das ließen sich die...

View Article


Ausflugstipp am Ostersonntag: „Nacht der Offenen Pforte“ im Kloster Walkenried

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Genießen Sie bei der „Nacht der Offenen Pforte“ am Ostersonntag, den 31. März eine Nacht lang mittelalterliche Klosterkultur! Tickets sind im...

View Article

„Zwischen Käsekuchen und Leberwurstbrot“: Drei Tage voller Musik in der...

(von Beate Dietrich, Initiative Netzwerkkirche Ellrich) Die Netzwerkkirche St. Johannis in Ellrich verwandelt sich im April und Mai in einen Ort voller Musik, Genuss und Gemeinschaft. Unter dem Titel...

View Article


Neue Sonderausstellung im Nordhäuser Stadtarchiv „Orte des Erinnerns....

(von Dr. Wolfram G. Theilemann, Stadtarchiv Nordhausen) ‚Nicht schon wieder !!!‘ hören wir die einen stöhnen, ‚Niemals vergessen!!!‘ monieren die anderen. Wieder andere langeweilt es nur, doch in der...

View Article

Internationaler Museumstag im Kloster Walkenried

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Am Sonntag, dem 19. Mai, ist Internationaler Museumstag! Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried lädt an diesem Tag zu einem...

View Article


Chronik 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Walkenried ist erschienen

Die schönen und sehr gut besuchten Feiern aus Anlass des 150-jährigen Bestehens unserer Feuerwehr in Walkenried sind vorüber. Was aber noch da ist, das ist die Chronik der Feuerwehr Walkenried, die der...

View Article

Vortrag zu den neusten Forschungen im Kloster Walkenried

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Der Förderkreises Kloster Walkenried lädt gemeinsam mit dem ZisterzienserMuseum am 4. Juni um 18 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Markus Blaich...

View Article

Saisonstart: Geführte Spaziergänge auf dem Kloster-Erkenntnisweg in Walkenried

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Angebot im Rahmen des Harzer Klostersommers Am 6. Juni wurde der diesjähriger Harzer Klostersommer feierlich im Kloster Wöltingerode...

View Article
Browsing all 705 articles
Browse latest View live