Quantcast
Channel: Walkenrieder Nachrichten
Browsing all 705 articles
Browse latest View live

Aufruf zum Internationalen Museumstag 2022: Sie sind gefragt!

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Der diesjährige Internationale Museumstag am 15. Mai steht unter dem Motto: „Museen mit Freude entdecken“. Das ZisterzienserMuseum Kloster...

View Article


Neues Buch: „Roteisenstein aus dem Kastenthal bei Zorge und Wieda“

Mit einmaligen und unwiederbringlichen Bildern aus unterirdischen Gruben (von Rainer Dittmann) Am Samstag, den 7. Mai, 15:00 Uhr stellt der Förderverein des Heimatmuseums Zorge einen neuen Band über...

View Article


Mitgliederbrief der „Wir Walkenrieder“ vom Mai 2022

Liebe Wir Walkenrieder, nach dem typischen Aprilwetter verwöhnt uns nun die Sonne zum Mai. Unsere jüngeren und älteren Aktiven lassen sich nicht mehr bremsen. In den letzten Tagen zeigten sie...

View Article

Vom Geiersberg bis zur Wieda – Ortsrat Walkenried befasste sich mit vielen...

(von Michael Reinboth) Auf seiner jüngsten Sitzung am 9.5. in der Walkenrieder Grundschule hatte sich der Walkenrieder Ortsrat ein umfangreiches Programm vorgenommen. Im Mittelpunkt standen einerseits...

View Article

Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Walkenried

(von Sven Ludwig, DLRG Walkenried) Am 13. Mai fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Walkenried statt. Tom Täubert, Vorsitzender der Ortsgruppe, konnte neben den Mitgliedern auch den...

View Article


Das „Harz-Kursbuch“: Ein Begleiter für das 9-Euro-Ticket

(Pressemitteilung der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“) Die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ hat die Sommer-Ausgabe des „Harz-Kursbuchs“ fertiggestellt. Das zweibändige...

View Article

B.I.S.S! legt Vorschlag zur Entwicklung der Walkenrieder Gemeinde-Immobilien vor

(von Michael Reinboth) In der Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen präsentierte Ratsherr Steffen Blau erstmals einen von der Wählergruppe B.I.S.S! ausgearbeiteten Vorschlag zur...

View Article

B.I.S.S! legt Präsentation zur Weiterentwicklung des Tourismus vor

(von Michael Reinboth) Die Wählergruppe B.I.S.S! hat in der Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur eine Präsentation zur Weiterentwicklung des Tourismus in Walkenried, Wieda und Zorge...

View Article


UNESCO-Welterbetag am 5. Juni im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Sonderführungen und Schnitzeljagd für Groß und Klein! Eintritt frei Das Kloster Walkenried gehört seit 2010 als ältester Teil zum...

View Article


Inforunde zum Geiersberg am 15.06. im Freizeitzentrum

Am 15.06. lädt der Ortsrat Walkenried zu einer Informationsrunde zum Thema „künftige Gestaltung des Geiersbergs“ ein. Sie findet ab 19 Uhr im Freizeitzentrum Walkenried statt. Der VNK wird sein bereits...

View Article

DLRG-Ortsgruppe feiert Familientag am Priorteich

(von Sven Ludwig, DLRG Walkenried) Am Sonntag, den 3. Juli 2022 fand nach längere Pause (Corona) wieder der Familientag der DLRG Ortsgruppe Walkenried statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen war diese...

View Article

„Der Name der Rose“ und weitere Termine des ZisterzienserMuseums Kloster...

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Führung „Mit Kreuz und Spaten“ – nur mit Voranmeldung Entdecken Sie mit uns das Kloster und die Ausstellung und erfahren Sie mehr über das...

View Article

Mitgliederbrief der „Wir Walkenrieder“ vom Juni 2022

Liebe Wir Walkenrieder, der Frühsommer verwöhnt uns wieder mit viel Sonne und Hitze, so sind wir froh, dass wir viele geplante Arbeiten für dieses Jahr schon erledigt haben. Leider häufen sich gerade...

View Article


Walkenried beim MDR: Der Kohnstein – ein deutscher Schicksalsberg

Am 5.7. strahlte der MDR um 21 Uhr den Film „Der Kohnstein – ein deutscher Schicksalsberg“ in der Reihe „Der Osten – entdecke, wo Du lebst“ aus. Was der Titel so nicht hergibt, ist die Tatsache, dass...

View Article

Ausflugstipp zum Wochenende: Den ehemaligen Klosterbezirk in Walkenried...

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Stempelfans aufgepasst: Der blaue Sonderstempelkasten der Harzer Klöster steht am 23. und 24 Juli am Kloster Walkenried! Begleiten Sie das...

View Article


Einmaliges Gastspiel des Nordharzer Städtebundtheaters: „Der Name der Rose“...

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Der Vorverkauf läuft! In diesem Jahr feiert die deutsche Erstausgabe des weltberühmten Romans „Der Name der Rose“ von Umberto Eco ihr...

View Article

Deutsche Übersetzung der Hofmann-Chronik im Kloster Walkenried vorgestellt

Die vom Klosterschüler Johann Heinrich Hofmann im Jahr 1661 in Celle publizierte und seinem Landesherrn (und Administrator des Klosters) Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg gewidmete Chronik...

View Article


Was tut sich eigentlich im Walkenrieder Torbogen?

(von Michael Reinboth) Der Walkenrieder „Torbogen“ heißt ja eigentlich „Oberes Klostertor“, aber im Klosterort kennt man ihn seit Jahr und Tag unter dem Begriff „Torbogen“, und als solcher liegt er den...

View Article

Der Braunschweiger Zeichner Wilhelm Krieg in Walkenried

(von Fritz Reinboth) Ein bekannter Künstler und Zeichner in Braunschweig war WILHELM KRIEG, geboren am 21. Januar 1911. Als Oberstudiendirektor war er 1961 bis 1973 Leiter des Lessinggymnasiums in...

View Article

Tag des offenen Denkmals am 11. September: Sonderführungen und Sonderstempel...

(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Passend zum diesjährigen Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried zu zwei...

View Article
Browsing all 705 articles
Browse latest View live