Neue Sitzgruppe auf dem Höllköpfchen ist fertig
In rekordverdächtiger Zeit haben Aktive und Freunde des Vereins „Wir Walkenrieder“ die neue Sitzgruppe auf dem „Höllköpfchen“ fertiggestellt und zugleich das marode Geländer auf diesem Aussichtspunkt...
View ArticleAndreas-Helbing-Bank auf dem vorderen Höllstein eingeweiht
Am 1. Juni wurde die vom Verein „Wir Walkenrieder“ e.V. zur Erinnerung an den viel zu früh verstorbenen Walkenrieder Zahnarzt Dr. Andreas Helbing errichtete kleine Sitzgruppe auf dem vorderen...
View ArticleKlosterparkplatz und Klostervorplatz wurden hergerichtet
Am 22.06. – einem Samstag – wurden der Klosterparkplatz und der Klostervorplatz von acht unentwegten Freiwilligen des Vereins „Wir Walkenrieder“ von nicht passendem Bewuchs befreit und auf diese Weise...
View ArticleSanierung des Kiosks am Priorteich wird fortgesetzt – Firma Traut sponsert...
Die vom Verein „Wir Walkenrieder“ betriebene Sanierung des Kiosks an der Badestelle Priorteich wird fortgesetzt. Der Verein wird im kommenden Jahr mit Unterstützung durch den Ortsbürgermeister Claus...
View ArticleBaustelle in Walkenried: Busverkehr wird ab 15. Juli umgeleitet
Die Walkenrieder Großbaustelle in der Bahnhofstraße hat schon bisher zu erheblichen Problemen beim Linienbusverkehr geführt. Zwar war auf der Umleitungsstrecke ein Halteverbot ausgeschildert und so der...
View ArticleFamilie Kohrs stiftet Bank am Kutschweg
Die Bank der „Walkenrieder“ am neuen Kutschweg steht schon einige Monate und erfreut sich einiger Beliebtheit, bietet sie doch – bei aller Ödnis des alten Steinbruchs ringsum, aus der sich erst wieder...
View ArticleSportfischer erneuern Bänke entlang der Klosterteiche
Nicht nur die „Walkenrieder“ haben ihr Bankprogramm. Kürzlich hat der Verein Walkenrieder Sportfischer vier abgängige Bänke entlang der Klosterteiche erneuert. Hier wird, dies sei einmal ausdrücklich...
View ArticleVorbereitungstreffen für den Walkenrieder Weihnachtsmarkt 2019
Der Verein „Wir Walkenrieder“ e.V. beginnt in diesen Tagen mit der Vorbereitung des Walkenrieder Weihnachtsmarkts 2019, der wie gewohnt am Wochenende des 2. Advent (7. und 8.12.) stattfindet. Wie im...
View ArticleNach dem Festival ist vor dem Festival: Theaternatur visiert Spielzeit 2020 an
Benneckenstein (thea). Der letzte Vorhang ist gefallen, das Theaternatur Festival 2019 schon wieder Geschichte. Und es endete so, wie es begonnen hatte. Zwar kurz vom Regen unterbrochen, aber dennoch...
View ArticleNew Work und Digitale Nachlassverwaltung standen im Fokus des 10. „Startup &...
Wie ein Chef auf dreimonatige Weltreise ging und das Unternehmen trotzdem Rekordumsätze erzielt hat und wie Daten eines Verstorbenen im Internet gelöscht werden können – diese Themen standen im Fokus...
View ArticleNeues Geländer an der Sachsenburg und neue Bank am Spatenborn
Man stellt immer wieder fest, wie beliebt die Walkenrieder Landschaft bei Wanderern und Spaziergängern ist. Bei Arbeiten im Wald oder bei „Kontrollgängen“ trifft man fast immer Menschen, die ihrer...
View ArticleEIN HARZ-Initiative wird zur GmbH
(Pressemitteilung der EIN HARZ GmbH i.G.) Länderübergreifende Initiative will harzweites E-CarSharing „Regionalentwicklung ist kein 100-Meter-Lauf“, sagte Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk aus Goslar....
View ArticleKometenjäger Michael Koch fotografiert seltenen Kometen
(von Utz Schmidtko, Sternwarte Sankt Andreasberg) Am Nachthimmel ist zur Zeit ein seltener Komet zu beobachten. Eine Aufnahme gelang kürzlich unserem Astrofotografen Michael Koch auf dem...
View ArticleLiteraturherbst im Kloster Walkenried
(Dr. Brigitte Moritz, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried) Samstag, 26. Oktober 2019 – 19 Uhr im Kreuzgang Als ARD-Tatortkommissar klärt Andreas Hoppe Verbrechen auf, privat aber ist der...
View ArticleMarode Wege mit 250 Tonnen Kies ausgebessert
Angeführt von Ortsbürgermeister Claus Eggert haben die „Walkenrieder“ mit Hilfe weiterer engagierter Bürger der Gemeinde Walkenried schon vor einigen Wochen mehrere marode Wege in der Umgebung des...
View ArticleWalkenried-Kalender für 2020 mit Motiven von Karl Helbing
Es entspricht schon fast einer Tradition, dass der Verein „Wir Walkenrieder“ e.V. in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein einen Kalender mit Motiven aus Walkenried und Umgebung herausgibt. So auch...
View ArticleWeihnachtsgruß, sehr ausführlich und völlig subjektiv
Ich hätte Ihnen und Euch schreiben können: Alles Gute zum Fest, guten Rutsch… aber das wäre angesichts der Fülle ehrenamtlich und für gewöhnlich mit Begeisterung erledigter Arbeiten doch etwas dünn....
View ArticleKZ-Gelände Ellrich/Juliushütte wurde gemeinsam aufgeräumt
Die Beteiligung am samstäglichen Arbeitseinsatz im Gelände des KZ Ellrich/Juliushütte war beeindruckend. Etwa 60 Menschen hatten sich eingefunden, um über mehrere Stunden hinweg die arg...
View ArticleGeopark-Stele und Infotafel in Walkenried eingeweiht
Es muss schon etwas dran sein an der Anziehungskraft der Südharzer Gipskarstlandschaft. Der aus Anlass der Einweihung der ersten Geopark-Infotafel im Himmelreich vom Regionalverband Harz ist jedenfalls...
View ArticleBuche stürzt im Himmelreich um – „Günters Ruh“ kommt glimpflich davon
Erst Sabine, dann Victoria, nun Xanthippe – das bleibt auch in den niedrigeren Lagen des Harzes nicht ohne Folgen. Bis jetzt ging aber alles glimpflich ab. So kürzlich im Himmelreich. Dort fällte der...
View Article