Quantcast
Channel: Walkenrieder Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 705

Der Geschichtsverein zieht Bilanz

$
0
0

Am Mittwoch, den 27. März, führt der Verein für Heimatgeschichte seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Neben den Berichten von Vorsitzendem und Kassenwart stehen auch Wahlen für den kompletten Vorstand an, wobei alle bisherigen Vorstände ihre Bereitschaft zum Weitermachen erklärt haben.

Der Verein verfügt trotz stagnierender Mitgliederzahl über eine sehr solide finanzielle Basis und konnte auch 2018 zahlreiche Aktivtäten vorweisen. Die Jahre 2018 und 2019 stehen im Zeichen des 150. Geburtstags der Bahnstrecke Northeim – Nordhausen, aber auch anderen Themen wie dem Wiedaer Hüttenbetrieb, alten Wegweisersteinen und dem „Harzer Grenzweg“ hat man sich zugewandt. Der Umfang der Sammlungen hat weiter zugenommen.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung widmet sich Michael Reinboth der höchst interessanten und abwechslungsreichen Geschichte des Güterverkehrs auf der Südharzstrecke und geht hierbei auch auf das Thema „Helmetalbahn“ ein. Das Archiv ist geöffnet und zeigt interessierten Besuchern seine vielfältigen Schätze.

Gäste sind herzlich willkommen. Der Beginn ist um 15 Uhr in der Walkenrieder Gemeindebücherei, der Vortrag schließt sich unmittelbar an die voraussichtlich kurze Versammlung an.

Gipsmuseum

Das Archiv für Heimatgeschichte, die ortsgeschichtliche Sammlung Walkenried sowie die Bücherei befinden sich im Gebäude der ehemaligen Walkenrieder Grundschule am Geiersberg.

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 705