Es war keine ganz einfache Angelegenheit, doch am Ende hat sich alle Mühe gelohnt. Der mittels eines Amphibienbootes der Firma Schunke aus Mühlheim am Main in zwei Tagen auf einer Teilfläche gemähte Priorteich erfreut Spaziergänger und Badegäste gleichermaßen.
Der Verein „Wir Walkenrieder“ e.V. hatte es unternommen, einen neuen Anlauf zur Sanierung des beliebten und für den Walkenrieder und, nicht zu vergessen, Bad Sachsaer Tourismus unverzichtbaren Badegewässers zu unternehmen und hierzu die Forstverwaltung, die Gemeinde Walkenried, die Sportfischer und die DLRG mit ins Boot geholt. Über die Stadt Nordhausen gelang die Kontaktaufnahme zur Firma Schunke, die seit Jahrzehnten im Bereich ökologische Gewässer-sanierung tätig ist. Aus Kosten-, aber auch Naturschutzgründen wurde die zu mähende Fläche auf ca. 20 % der gesamten Teichfläche beschränkt. Die „Ausbeute“ war gleichwohl enorm, denn am Ende landete das Boot insgesamt 12-14 Kubikmeter Pflanzen, zu mehr als 90 % „Tausendblatt“, am Ufer an. Mit Hilfe der Bauhöfe der Gemeinde Walkenried und der Stadt Bad Sachsa konnte das Aufladen und der Abtransport rasch erfolgen, so dass der Teich schon zum Anschwimmen der DLRG bestens nutzbar war.
„Allen Beteiligten ist klar, dass es sich hierbei nur um eine Maßnahme handelt, die befristet Erfolg bringt. Schon bald wird wieder gemäht werden müssen. Die Kosten hierfür sind beachtlich – die jetzige Aktion konnte nur dadurch gestemmt werden, dass sich Gemeinde Walkenried und Forst mit namhaften Beträgen beteiligt haben. Das werden sie nicht immer können. Also muss neben einer zweiten, vielleicht dritten Mähaktion eine dauerhafte Sanierung erfolgen – oder aber wir müssen akzeptieren, dass im Zeichen der Erderwärmung der Teich dauerhaft nur mittels Mähen am Leben erhalten werden kann“ meint Michael Reinboth von den „Walkenriedern“. Den Erfolg der Maßnahme ersieht man unter anderem auch daran, dass es im Teich auf den gemähten Flächen wieder Wellengang gibt, eine wichtige Sache, die dort, wo das Tausendblatt massenhaft bis zur Oberfläche ansteht, vollends zum Erliegen gekommen ist.
Die „Walkenrieder“ stehen für die Durchführung einer zweiten Mähaktion im Frühjahr 2018 wieder bereit und werden dafür Spenden einwerben – auch in Bad Sachsa, denn die Mehrzahl der Badegäste kommt von dort…
Einsortiert unter:Wir Walkenrieder Tagged: Gewässerinstandhaltung, Mäharbeiten, Mühlheim, Priorteich, Schunke Gewässerökolomie, Tausendblatt
