Quantcast
Channel: Walkenrieder Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 705

Erfolgreicher Zukunftstag 2017 in der Sternwarte St. Andreasberg

$
0
0

(von Utz Schmidtko, Sternwarte Sankt Andreasberg)

Einen himmlischen Tag erlebten 22 Schülerinnen und Schüler am 27.4. in der Sternwarte St. Andreasberg. Ein sechsstündiges Programm des Sternwarten-Teams bot den Teilnehmern mehr Inhalte und Themen als an manchem Schultag. Sie bekamen einen Einblick in Fachgebiete der Astronomie, lernten das Projekt der ersten barrierefreien Sternwarte Deutschlands kennen; verwandte Berufe wurden vorgestellt (Optiker Cronjäger von Brillen Rottler in CLZ); nach einer Grillparty gegen Mittag gab es einen Einblick in mögliche Berufe der Weltraumfahrt von Matthias-Gruhn-Creutzburg; die Teilnehmer bekamen eine Anleitung in Astro-Software; Michal Koch und Reinhard Görke zeigten den erstaunten Schülern mit besonderen Teleskopen die Venus am helllichten Tage sowie Sonnenflecken auf unserem Zentralstern. Michal Woronowicz gab den interessierten Jugendlichen Einblicke in die Technik von Fernrohren; im kleinen Planetarium der Sternwarte liefen 3D-Projektion der wunderbaren Milchstraße über St. Andreasberg; ein besonderes Highlight war die weltweit erste audio-taktile Himmelsscheibe für blinde und sehbehinderte Menschen, die Reinhard Görke den Schülern erklärte und damit auch sensibilisierte, dass nicht alle Menschen gleich wahrnehmen können.

Astronomie Kinder

Astronomie Schüler

Kinder Astronomie

Schüler Astronomie

Sternwarte Schüler

Vorlesung Schüler


Einsortiert unter:Sternwarte Tagged: Astronomie, MINT, Schüler, Sternwarte Sankt Andreasberg

Viewing all articles
Browse latest Browse all 705