In der Walkenrieder Gemeindebücherei, deren Besucherzahlen auch 2015 wieder gestiegen sind, ist neuer Lesestoff eingetroffen – für alle Leserkreise etwas: Das neue Buch von Jojo Moyes „Ein ganz neues Leben“ zum Beispiel. In der Bücherei sind alle bisherigen Werke der Erfolgsautorin vorhanden, ihre neueste Schöpfung ist nun auch vorrätig.
Ferner das Buch des diesjährigen Preisträgers des Deutschen Buchpreises, der kürzlich in Frankfurt vergeben wurde. Sie wissen schon – das Buch mit dem endlos langen Titel von Frank Witzel. Hochgelobt, sind wir gespannt, wie es bei den Walkenrieder Leserinnen und Lesern ankommt. Und schließlich für die Kleinen etwas ganz Neues und doch ganz Altes: „Mecki und seine Freunde“, vor Jahrzehnten in der „HÖR ZU“ unterwegs, erleben ihre Abenteuer nun auch wieder in Buchform. Im Zeitalter elektronischer Unterhaltung mal etwas ganz anderes. Auch Erwachsene kommen beim Lesen ins nostalgische Schwärmen – das waren noch Zeiten…
Natürlich kann auch die neueste Kreation des Vereins für Heimatgeschichte, das Buch „ Bad Sachsa – Bauwerke erzählen Geschichte“ ausgeliehen werden. Die Ausleihe ist weiterhin kostenlos. Die Bücherei ist stets Dienstag von 15 bis 17 Uhr geöffnet. In dieser Zeit kann man auch das Archiv und die Ausstellung des Vereins für Heimatgeschichte sowie den Kirchenladen aufsuchen, der sogar bis 18 Uhr seine Dienste anbietet.

Das Archiv für Heimatgeschichte, die ortsgeschichtliche Sammlung Walkenried sowie die Bücherei befinden sich im Gebäude der ehemaligen Walkenrieder Grundschule am Geiersberg.
Einsortiert unter:Bücherei Tagged: Bücherei, Walkenried
