Quantcast
Channel: Walkenrieder Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 705

2013 mehr als 500 Besucher im Vereinsheim

$
0
0

Im Herbst 2012 übernahm der Verein für Heimatgeschichte, der im Vereinsheim in der alten Walkenrieder Schule am Geiersberg bereits sein Vereinsarchiv, die Ausstellung „Gips – Mehr als weißes Pulver“ und die ortsgeschichtlichen Sammlungen betreibt, nach dem Rückzug von Ruth Monicke auch die Betreuung der Walkenrieder Bücherei. Nach gut einem Jahr kann nun eine durchaus erfreuliche Bilanz gezogen werden. Zwar fehlen die Besucher von „Nah dran“, aber mit Hilfe mehrerer ehrenamtlich tätiger Kräfte sowohl in der Bücherei als auch im Archiv konnten 530 Besucher und Kunden begrüßt werden. Bei nur wenigen Stunden Öffnungszeit in der Woche ist das kein schlechtes, aber natürlich noch ausbaufähiges Ergebnis.

Gipsmuseum

Das Archiv für Heimatgeschichte, die ortsgeschichtliche Sammlung Walkenried sowie die Bücherei befinden sich im Gebäude der ehemaligen Walkenrieder Grundschule am Geiersberg.

 

Neben der Bücherei, deren Bestände durch rund 40 Neubeschaffungen – finanziert ausschließlich aus der Aufwandsentschädigung, die dafür zu 100 % verwendet wird – und mehrere große Buchspenden aus Kreisen der Walkenrieder Bevölkerung aufgestockt werden konnten, sind das Klostermodell und der „Rosenblath-Zyklus“ nach wie vor Anziehungspunkte. Auch das Archiv des Vereins für Heimatgeschichte, betreut von Klaus Koch und Hans-Otto Parbst, wurde um einige Schenkungen zum Thema jüngere Ortsgeschichte erweitert. Neben der Archivarbeit erteilen die beiden Betreuer, die jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr anwesend sind, gern auch Auskünfte und gewähren Einblick in die umfangreichen Archivbestände. Die Bücherei, in der hauptsächlich Britta Koch und Gisela Gust walten, hat jeden Dienstag ebenfalls von 15 bis 17 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind, betreut von Michael Reinboth, auch die ortsgeschichtlichen Sammlungen, der Rosenblath-Zyklus, das Klostermodell und die Gipsausstellung zugänglich.

 

Bücherei und Ausstellung wünschen sich natürlich noch mehr Besucher – vor allem jüngere! Das Lesen als Freizeitbeschäftigung scheint zugunsten von I-Pad und anderer Medien etwas aus der Mode gekommen zu sein. Dabei gibt es doch nichts Schöneres als sich bei schlechtem Wetter mit einem Abenteurerroman oder einem anderen Schmöker eine gemütliche Lesestunde zu machen. Auch an Bilderbüchern und Lesestoff für die ganz jungen Kunden herrscht kein Mangel. In diesem Sinne laden Bücherei und Vereinsarchiv auch 2014 wieder die Walkenrieder herzlich ein.

Der Besuch der Sammlungen und des Archivs sowie die Ausleihe von Büchern sind natürlich weiterhin kostenlos.


Einsortiert unter:Gipsausstellung Tagged: Bücherei, Gipsausstellung, Verein für Heimatgeschichte, Vereinsheim, Walkenried

Viewing all articles
Browse latest Browse all 705